NEWS

ALLES RUND UM DIE THEMEN ARBEITSRECHT UND CO.

Versetzung von Mitarbeitern: Was Arbeitgeber wissen müssen!
17. Mai 2021

Stehen Versetzungen von Arbeitnehmer*innen an, greift der Arbeitgeber in bestehende Rahmenbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses ein. Sie beeinträchtigen zumeist den Betriebsfrieden, weshalb frühzeitige Gespräche mit betroffenen Mitarbeiter*innen eine konstruktive Kommunikation erleichtern und […]

weiterlesen...
Osnabrück darf Rentner nicht als Stellenbewerber zurückweisen
6. März 2019

Vorsicht Arbeitgeber! Die Stadt Osnabrück hat nun auch in zweiter Instanz einen Rechtsstreit verloren, in dem ein über siebzigjähriger Rentner Schadensersatz verlangte, weil er wegen seines Alters nicht zu einem […]

weiterlesen...
Arbeitsrecht aktuell – Ist Whatsapp auf Ihrem Firmenhandy erlaubt?
14. September 2018

Am 24. Mai 2018 trat die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Sie gilt seither in der gesamten Europäischen Union und brachte für Unternehmen viele Neuerungen mit sich. Unternehmen, Vereine und […]

weiterlesen...
Arbeitsrecht Mönchengladbach – Professionelle Hilfe von der Kanzlei MG-Recht
12. September 2018

Als Arbeitnehmer sollten Sie sich über Ihre Rechte gegenüber Ihrem Arbeitgeber bewusst sein. Ihr Arbeitsplatz hat existenzielle Bedeutung für Sie. Daher ist kompetenter rechtlicher Rat gerade bei Fragen Ihr Arbeitsverhältnis […]

weiterlesen...
Arbeitsrecht: Reform beim Mutterschutz
29. Januar 2018

Das Mutterschutzgesetz regelt den besonderen Kündigungsschutz für werdende und gewordene Mütter. Es wurde jetzt reformiert. Der Kreis zu schützender Frauen wurde erweitert. Was hat sich beim Mutterschutzrecht geändert? Das Gesetz […]

weiterlesen...
Arbeitsrecht der neuen GroKo
28. Januar 2018

Die Große Koalition hat sich für Arbeitsrecht viel vorgenommen. Die sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen wird ebenso wie die fortlaufende Leiharbeit künftig deutlich erschwert. Des Weiteren sollen Belegschaften leichter einen Betriebsrat […]

weiterlesen...
Ziel der Grossen Koalition
27. Januar 2018

Der Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD sieht große Änderungen im Arbeitsrecht vor. Besonders betroffen sind die Bereiche des Befristungs- und Teilzeitrechts. Die Koalitionsparteien wollen in Deutschland Vollbeschäftigung erreichen. […]

weiterlesen...