Stehen Versetzungen von Arbeitnehmer*innen an, greift der Arbeitgeber in bestehende Rahmenbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses ein. Sie beeinträchtigen zumeist den Betriebsfrieden, weshalb frühzeitige Gespräche mit betroffenen Mitarbeiter*innen eine konstruktive Kommunikation erleichtern und […]
weiterlesen...Am 24. Mai 2018 trat die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Sie gilt seither in der gesamten Europäischen Union und brachte für Unternehmen viele Neuerungen mit sich. Unternehmen, Vereine und […]
weiterlesen...Das Mutterschutzgesetz regelt den besonderen Kündigungsschutz für werdende und gewordene Mütter. Es wurde jetzt reformiert. Der Kreis zu schützender Frauen wurde erweitert. Was hat sich beim Mutterschutzrecht geändert? Das Gesetz […]
weiterlesen...Der Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD sieht große Änderungen im Arbeitsrecht vor. Besonders betroffen sind die Bereiche des Befristungs- und Teilzeitrechts. Die Koalitionsparteien wollen in Deutschland Vollbeschäftigung erreichen. […]
weiterlesen...